Rezension: Die 5. Welle Hörbuch


 

Ich habe den Film dazu noch nicht gesehen, werde das aber bald nachholen. Vielleicht mach ich euch ja auf das Hörbuch neugierig. Viel Spaß beim Lesen der Rezi! :)

Hier gehts zu den anderen Rezensionen dieser Woche.

Stellt euch vor, die Welt würde von Außerirdischen eingenommen werden. Ihr wärt mittendrin und eure Familie stirbt. Eine Person nach der anderen. Ihr seit noch übrig. Es kommen immer neue Gefahren auf euch zu und ihr müsst euch dagegen wehren. Alleine. Und ihr werdet beobachtet. Von unbekannten Wesen über euch. Gruselige Vorstellung? Allerdings! Ich liebe die Idee des Buches!


Autor:
 Rick Yancey

Originaltitel: Die 5. Welle Band
Verlag: der Hörverlag

  • Spieldauer: 14 Stunden und 34 Minuten
Preis Hörbuch: 6,47€

 

Jetztbestellen

Vielen Dank an den Verlag für dieses tolle Rezensionsexemplar! <3

 

Kurz zum Inhalt:

Die erste Welle brachte Dunkelheit. Die zweite Zerstörung. Die dritte ein tödliches Virus. Nach der vierten Welle gibt es nur noch eine Regel fürs Überleben: Traue niemandem! Das hat auch Cassie lernen müssen, denn seit der Ankunft der Anderen hat sie fast alles verloren: Ihre Freunde und ihre Familie sind tot, ihren kleinen Bruder haben sie mitgenommen. Das Wenige, was sie noch besitzt, passt in einen Rucksack. Und dann begegnet sie Evan Walker. Er rettet sie, nachdem sie auf der Flucht vor den Anderen angeschossen wurde. Eigentlich weiß sie, dass sie ihm nicht vertrauen sollte. Doch sie geht das Risiko ein und wird schon bald mit der Grausamkeit der fünften Welle konfrontiert…

 

1.Kriterium: Die Idee des Buches.

WeltentaucherIch sag nur Hammer! Die Welt nach dem kompletten Einbruch kennen zulernen fand ich aufregend und wirklich gut. Außerirdische kommen auf die Erde und diese wird zerstört. Eigentlich ein Thema, das wir Menschen uns schon oft vorgestellt haben. Der Autor hat die Katastrophe in 5 Wellen, also 5 prägenden Ereignissen, gegliedert und jede davon ist bemerkenswert beängstigend. Diese Phasen sind real dargestellt und glaubwürdig aufgeteilt. Ich liebe solche Ideen, wenn die Welt ganz anders aussieht und alles nicht mehr ist wie es einmal war.

 

2. Kriterium: Der Aufbau der Geschichte.

halber WeltentaucherIch muss ehrlich sagen, dass ich das Buch als Hörbuch ungeeignet finde. Ich höre gerne am Abend vor dem einschlafen und bin dann nicht mehr allzu konzentriert. Ich persönlich tue mir bei Hörbüchern generell schwer, weil ich mich nicht so darauf konzentrieren kann. Ich fand es in diesem Buch sehr schwierig und verwirrend, weil so viel zwischen den Zeiten hin und her geswitched wurde. Man ist in der Gegenwart und dann wird plötzlich von der ersten Wellte erzählt. Wieder in der Gegenwart und dann die Zweite Welle näher erklärt. Man erfährt immer nur Stück für Stück kleine Details, wie die Wellen abgelaufen sind und am Abend fand ich das zu kompliziert. Es ist zum mitdenken und nicht zum entspannen. Das Buch dazu hätte ich sicher anders aufgefasst. Wenn man etwas liest ist es immer einfacher als hören. Bei mir ist das jedenfalls so. Grundsätzlich finde ich die Idee, mit Gegenwart und Vergangenheit, sehr gut und ich wäre im Buch sicher davon überzeugt gewesen. Für das Hörbuch jedoch verwirrend und ich ziehe einen halben Weltentaucher ab.

Die Geschichte wird  meistens aus der Sicht von Cassie erzählt und man durchlebt mit ihr jede Welle und den Kampf ums Überleben. Das wurde sehr gut beschrieben und war absolut mitreißend. Auch wechselt man zur Sicht von Zombie.

 

3. Kriterium: Die Charaktere.

WeltentaucherDie Hauptfigur, Cassie, mochte ich auf Anhieb. Sie war mutig, denn sie ist jetzt allein unterwegs, sie kann für sich selbst sorgen und ist trotzdem irgendwie noch ein Kind geblieben, dass geliebte Sachen nicht loslassen kann. Ihr Charakter ist bemerkenswert, sowie teilweise nicht ganz nachvollziehbar. Ich fand sie oft zu mutig, was sie für mich unrealistisch machte. Aber man weiß ja nie wie man selbst sein würde, wenn man übers Überleben kämpft.

Dann gibt es noch Zombie.  Auch sein Charakter ist sehr eigen und ich fand ihn, im Gegensatz zu Cassie, sehr realistisch dargestellt.

 

4. Kriterium: Die Spannung bzw. ob mich das Buch gefesselt hat. 
halber WeltentaucherDas mit der Spannung finde ich hier schwer zu sagen. Ich wollte alles über die einzelnen Phasen wissen und unbedingt erfahren, wie die Welt jetzt aussieht. Die Infos kamen jedoch sehr stockend und kleine Details nur langsam. Die Ereignisse, also die Phasen an sich, fand ich sehr spannend. Natürlich ist es auch spannend zu erfahren, wie Cassie in ihre jetzige Situation gekommen ist, aber das wurde nicht so spannend geschrieben. Ich finde es hat an Spannung eingebüßt, weil man wusste, das Cassie allein ist und ihre Eltern tot sind. Als diese dann in der Rückblende starben, war ich nicht mehr schockiert. Vergebe deswegen einen halben Weltentaucher, weil es auch lange gedauert hat, bis ich in die Geschichte rein kam.

 

5. Kriterium: Die Schreibweise.

Weltentaucher

Die Schreibweise des Autors hat sich in Cassie und an Zombie angepasst. Es war immer anders und sehr angemessen. Die Sprecher des Hörbuchs haben das auch gut rüber gebracht. Sie wirkten glaubwürdig und man hat Gefühle herausgehört. Es war sehr locker und leicht. Jedoch die vielen Zeitsprünge, wie oben schon angemerkt, für das Hörbuch nicht so optimal.

 

 

 

WeltentaucherWeltentaucherWeltentaucherWeltentaucher

 

 

 

 

 

Ich vergebe dem Hörbuch 4 Weltentaucher, weil mich die Idee komplett überzeugt hat und weil ich die Umsetzung auch sehr gut gefunden habe. Ich freue mich darauf die Fortsetzung zu lesen!

Werbung

Ein Kommentar zu „Rezension: Die 5. Welle Hörbuch

Willst du etwas dazu sagen?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s